Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
“Hey Marketing! Wir brauchen mehr Leads”
Immer wieder der gleiche Ablauf
Geschäftsführung zur Vertriebsleitung: “Wir laufen unserem MRR hinterher, die Quartalszahlen sind in Gefahr. Was unternehmt Ihr? ”
Vertrieb zur Geschäftsleitung: “Unsere SQL Quote ist gut. Leider konvertieren wir noch nicht gut genug zu CW. Aber wir schaffen unsere Ziele dieses Quartal sicher”
Vertrieb zu Marketing: “Hey Marketing: Wir brauchen mehr Leads. Unsere Pipeline ist zu klein und die MQL Quote stimmt nicht. Der CEO ist nervös”
Marketing: “Ok wir drehen noch mal auf und starten neue Kampagnen”
Tage später…..
Marketing zu Vertrieb: “Wir haben 20% mehr Leads, als im Vormonat”
Vertrieb: “Die Qualität ist aber schlecht.”
Dieses Spiel kann man endlos weiterführen und vielen Unternehmern kommt das sicher bekannt vor. Was ich aber immer wieder feststelle ist, wie verschwenderisch mit bestehenden Ressourcen in einem CRM System umgegangen wird. Über Jahre hat man sich ein Datenbank ausgebaut und viele Leads zu Kunden konvertiert. Der Hunger des Vertriebs nach immer mehr neuen Leads ist groß und Marketing wird meistens nur in diese Richtung “gepusht”.
Warum ältere Leads (& Accounts) wichtig sind
1. Bereits investierte Ressourcen
Jeder Lead, der in Ihrer Datenbank landet, hat bereits Ressourcen in Form von Zeit, Geld und Energie gekostet. Diese Investitionen sollten nicht vernachlässigt werden. Ältere Leads haben möglicherweise bereits eine Beziehung zu Ihrem Unternehmen aufgebaut, sei es durch frühere Interaktionen, E-Mails oder Meetings. Diese bestehende Verbindung kann den Verkaufsprozess erheblich erleichtern.
2. Reife und Entscheidungsbereitschaft
Leads, die schon länger in Ihrer Pipeline sind, haben möglicherweise mehr Zeit gehabt, um über ihre Bedürfnisse und die Lösungen, die Ihr Unternehmen bietet, nachzudenken. Diese Reife kann dazu führen, dass sie entscheidungsbereiter sind als neue Leads, die sich noch in der Informationsphase befinden.
3. Geringere Konkurrenz
Während neue Leads oft von mehreren Anbietern umworben werden, haben ältere Leads möglicherweise bereits einige Optionen ausgeschlossen. Wenn Sie in der Lage sind, den richtigen Ansatz zu finden, können Sie sich von der Konkurrenz abheben und den Lead für sich gewinnen.
Zahlen, die überzeugen
Eine Studie von InsideSales.com zeigt, dass die Abschlussquote von Opportunities, die bereits sechs Monate in der Pipeline sind, bei etwa 20% liegt. Im Vergleich dazu liegt die Abschlussquote bei neuen Leads oft nur bei etwa 10%. Diese Zahlen verdeutlichen, dass ältere Leads nicht nur eine Chance, sondern eine echte Möglichkeit darstellen, den Umsatz zu steigern.
Strategien für den Umgang mit älteren Leads
1. Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung
Es ist wichtig, Ihre Datenbank regelmäßig zu überprüfen und ältere Leads zu aktualisieren. Dies kann durch den Einsatz von CRM-Tools wie Salesforce oder HubSpot erleichtert werden, die Funktionen zur Automatisierung und Analyse bieten. Stellen Sie sicher, dass die Kontaktdaten aktuell sind und notieren Sie alle bisherigen Interaktionen.
2. Personalisierte Ansprache
Ältere Leads verdienen eine personalisierte Ansprache. Nutzen Sie die Informationen, die Sie über den Lead gesammelt haben, um maßgeschneiderte Angebote oder Inhalte zu erstellen. Dies zeigt dem Lead, dass Sie seine Bedürfnisse verstehen und ernst nehmen.
3. Reaktivierungskampagnen
Starten Sie gezielte Reaktivierungskampagnen, um das Interesse älterer Leads wiederzubeleben. Dies kann durch spezielle Angebote, exklusive Einladungen zu Webinaren oder personalisierte E-Mails geschehen. Der Schlüssel liegt darin, dem Lead einen Mehrwert zu bieten, der ihn dazu motiviert, erneut mit Ihrem Unternehmen in Kontakt zu treten.
4. Nutzung von Automatisierungstools
Automatisierungstools in Salesforce oder HubSpot können Ihnen helfen, ältere Leads effizient zu verwalten. Sie können Workflows einrichten, die automatisch Erinnerungen senden, Follow-up-E-Mails planen oder Leads basierend auf ihrem Verhalten segmentieren. AI Agents übernehmen dabei mittlerweile, wenn man sie richtig einsetzt, einen großen Teil der Arbeit.
Was bleibt?
Der richtige Umgang mit älteren Leads in Ihrer Salesforce- oder anderen CRM-Datenbank ist entscheidend für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Während die Generierung neuer Leads wichtig bleibt, sollten Sie die Potenziale, die in älteren Leads schlummern, nicht unterschätzen. Durch gezielte Strategien und den Einsatz moderner CRM-Tools können Sie diese Leads reaktivieren und in wertvolle Kunden verwandeln.
Indem Sie ältere Leads im Blick behalten und gezielt ansprechen, können Sie nicht nur Ihre Abschlussquoten verbessern, sondern auch die Effizienz Ihrer Vertriebs- und Marketingaktivitäten steigern. Nutzen Sie die Chancen, die in Ihrer bestehenden Datenbank liegen, und verwandeln Sie ältere Leads in neue Erfolge.
Das Gleiche gilt natürlich für bestehende Accounts und Opportunities. Auch hier ist richtige Pflege ein wesentlicher Baustein für den Erfolg des Sales Teams.
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Rubriken
Tags